Es lebe der Kaiser!!!
Kai Kaiser – wer den Namen bereits kennt, weiß was auf ihn zukommt:
ein Stimmungssänger und Entertainer, par excellence!
Mit seiner draufgängerischen, aber höchst sympathischen Art, von Kollegen auch gern als
Rampensau bezeichnet, mit seinen frechen Texten und unnachahmlichen charmanten Art zieht
der Kaiser das Publikum in seinen Bann und animiert zum Abfeiern.
Sein musikalisches Talent wurde Kai quasi mit in die Wiege gelegt. Beide Eltern und auch der
Rest seiner großen Familie machten Musik bei den Swinging Fanfars Köln1975 e.V.,
wo der 1978 geborene Sänger im zarten Alter von 6 Jahren das Tambourin schwang.
Zu diesem Zeitpunkt war klar, dass auch Kai das Familien-Musik-Gen geerbt hatte.
In den folgenden Jahren erlernte er verschiedene Instrumente, Fanfare, E-Gitarre, Bass-Gitarre
und Schlagzeug.
Zum Singen selbst kam Kai allerdings relativ spät. Ende 2008 fragte ihn seine Tante, Iris Sauer,
ob er ihr für eine Demo-Aufnahme nicht seine Stimme leihen könnte. Kai sagte zu und fuhr mit ihr
nach Much ins Tonstudio von Andreas Melzer. Dort sollte er ihre geschriebenen Songs
Du bist so heiß wie Frittenfett und Der Bauer mit den zarten Händen einsingen.
Gesagt getan. Und das Resultat ließ nicht lange auf sich warten. Zwei Tage später bekam der
smarte „Einsinger“ einen Anruf des Musikverlags Gerig mit einem wahnsinnigen Angebot:
Kai überzeugte mit den Demos so sehr, dass man ihm die Veröffentlichung beider Songs anbot
und seinen ersten Plattenvertrag dazu.
Im April 2009 folgte dann die CD-Präsentation in der Wiener Steffie in Köln.
Danach ging es Schlag auf Schlag weiter. Zwei Monate später flog Kai Kaiser das
erste Mal nach Mallorca, wo er den Gästen einer großen Hotelkette Abend für Abend
richtig einheizen sollte. Ende 2009 führte ihn sein musikalischer Weg nach Hannover
ins Tonstudio von Oliver DeVille, dort wurde der Dauerbrenner Aber, aber bei Nacht
produziert. Mit einem Jahr voller Auftritte in Deutschland, Belgien und Mallorca
fand sich Kai Ende 2010 im Tonstudio von Beverly-Produzenten Dirk Prior wieder.
Nach dem sensationellen Erfolg von Aber, aber bei Nacht hing die Meßlatte
sehr hoch und man überlegte sehr lange bis der passende Folgesong gefunden
war. Der Glücksgriff war der 1961er Oldie Speedy Gonzales von Pat Boone,
der sich in neuem Gewand und einem sehr ansprechendem Style präsentierte.
Mit dem Knowhow von Dirk Prior und dem Gesangstalent von Kai Kaiser
war Speedy Gonzales 2011 geboren. Dies dies war wahrlich ein Glücksgriff.
Der Song schlug sofort ein und
katapultierte sich in den österreichischen Charts sogar von Platz 0 auf 11.
Die vom Original abweichende Schalalala-Passage wurde witzigerweise dann
beim DFB-Pokalfinale im Berliner Olympia Stadion verwendet und das
bei jedem gefallenen Tor. Das ist erst der Anfang einer kaiserlichen Geschichte!
Repertoire:
Amsterdam - Axel Fischer
Der letzte Fox - Nico Gemba
Du hast gewärmt - Marco Kloss
Du ich fang dir den Mond - Andreas Martin
Ich Bau dir ein Schloss - Jürgen Drews
Joana - Peter Wackel
Kenn nicht deinen Namen - Peter Wackel
Mary Jane - Jürgen Peter
Nina Reloaded - Michael Wendler
Sie liebt den DJ - Michael Wendler
Wenn alle Stricke reißen - Michael Wendler
und noch viele mehr
Referenzen:
Can Picafort, Mallorca
Eifelstern , Bitburg
Eurostrand , Leiwen, Belgien
Hitradio-Vorgebirge , Bornheim
Klapsmühle , Köln
Köln feiert, Lanxess Arena Köln
Kölnerlichter , Köln
Kölsche Diskofoxparty , Bornheim
Korallenriff , Monterbaur
Mädchensitzung , Bornheim
Popschlagerclub, Stadtfest Unna
Stapelhaus , Köln
Tanzbrunnen , Frechen
Tor für Tor-Hilfe für andere , Bornheim
Wiener Steffie , Köln
und vieles mehr...